Pentagrammformen

Pentagrammformen

von Walter -
Anzahl Antworten: 0

Hallo Zusammen,

nachdem ich mich nun schon seit über einem Jahr mit dem LBRP befasse wollte ich mich dementsprechend weiterbilden. Das erstnächste dazu waren die Pentagrammformen. Die beste Kurzbeschreibung die ich persönlich dazu finden konnte findet Ihr im Anhang.

Allgemeine Gedanken dazu:
Die beiden Erdpentagramme sollten jedem LBRP Nutzer bekannt sein, die restlichen sind für mich persönlich neu. Mich hat intiuitiv das bannende Luftpentagramm angesprochen. Problematisch dabei finde ich jedoch dass es das selbe ist wie das anrufende Wasserpentagramm, wie ist das zu verstehen bzw. zu differenzieren? Ist es möglich dass ich das bannende Luftpentagramm benutzen möchte und es dann das anrufende Wasserpentagramm ist? Wie lässt sich das vermeiden?

Es gibt Vorlagen wie z.B. "The Greater Ritual of the Pentagram", jedoch fühle ich mich wohler dabei die neuen Techniken zuerst in einem bekannten Kontext (LBRP) zu benutzen um dann mit Erfahrung weiter voranschreiten zu können. Ist das sinnvol oder geht das total am eigentlichen Zweck (GRP) vorbei?


Allgemeine Fragen

  • Was kann ich mir von den verschiedenen Pentagrammformen erwarten bzw. welchen individuellen Zweck hat jedes?
  • Dass sie jeweils die Qualitäten der Elemente haben sollte offensichtlich sein, auch dass die passive Spiritform Erde mit Wasser verbindet und die aktive Spiritform widerum Feuer mit Luft. Jedoch, was sind weitere Qualitäten bzw. Anwendungsgebiete?
  • Wie oben schon gefragt: ist die simple Anwendung in Kombination mit dem LBRP sinnvoll? Falls nein, was wäre ein geeignetes Anwendungsgebiet bzw. ein passendes Ritual?
Ich hoffe mein Anliegen ist möglichst klar und ein geschultes Mitglied kann mir weiterhelfen. Stellt ansonsten bitte Gegenfragen! Ich spüre einfach den Wunsch weiterzumachen, möchte jedoch nicht der Typ aus den Filmen sein der sagt: "Hei! Lasst uns das Ouija Brett rausholen, was soll schon passieren?!" ;-)

Gruß,
Daniel
Anhang pentagramcharts.jpg