Hallo zusammen!
Ich möchte eine Frage zur Diskussion in die Runde stellen:
gibt es einen Internet-Egregor (oder Wikipedia-Egregor, Youtube-Egregor usw.)? Und wenn ja, wie könnte er gestaltet sein und welche Dynamik haben?
Dion Fortune schreibt in "Angewandte Magie" (Applied Magic), Kapitel 3: "... der Gruppengeist setzt sich aus den Beiträgen des Bewusstseins von vielen Individuen zusammen, die sich auf die gleiche Idee konzentrieren."
Wichtig, die gefühlsmäßige Einbeziehung. Nehme ich Google als Beispiel ist der vorherrschende Gedanke; "Google weiß alles, findet alles, kann alles". Egal ob es aktuelle Nachrichten, Pizza-Lieferservice oder Katzenbaby-Videos sind. Ich brauche was - die Suchmaschine sagt mir, wo ich es finde. Eine Art Belohnungseffekt, der mit verschiedenen Gefühlen verbunden ist.
Siri & Co. oder KIs wären sicher noch besser als Basis einer starken emotionalen Bindung geeignet, da ein "echter" Gesprächspartner simuliert wird. Allerdings ist das (noch?) nicht so weit im allgemeinen Bewusstsein und durch alle Altersstufen hindurch verankert, wie eben Google oder das Netz im Ganzen.
Nun zu meiner Eingangsfrage. Was haltet Ihr davon, wie denkt Ihr darüber?
Freue mich auf Eure Antworten und Anregungen und sende lichtvolle Grüße in die Runde!
Alena