Egregore und das Internet

Egregore und das Internet

by Alena (M) -
Number of replies: 5

Hallo zusammen!

 

Ich möchte eine Frage zur Diskussion in die Runde stellen:

gibt es einen Internet-Egregor (oder Wikipedia-Egregor, Youtube-Egregor usw.)? Und wenn ja, wie könnte er gestaltet sein und welche Dynamik haben?

 

Dion Fortune schreibt in "Angewandte Magie" (Applied Magic), Kapitel 3: "... der Gruppengeist setzt sich aus den Beiträgen des Bewusstseins von vielen Individuen zusammen, die sich auf die gleiche Idee konzentrieren."

 

Wichtig, die gefühlsmäßige Einbeziehung. Nehme ich Google als Beispiel ist der vorherrschende Gedanke; "Google weiß alles, findet alles, kann alles". Egal ob es aktuelle Nachrichten, Pizza-Lieferservice oder Katzenbaby-Videos sind. Ich brauche was - die Suchmaschine sagt mir, wo ich es finde. Eine Art Belohnungseffekt, der mit verschiedenen Gefühlen verbunden ist.

Siri & Co. oder KIs wären sicher noch besser als Basis einer starken emotionalen Bindung geeignet, da ein "echter" Gesprächspartner simuliert wird. Allerdings ist das (noch?) nicht so weit im allgemeinen Bewusstsein und durch alle Altersstufen hindurch verankert, wie eben Google oder das Netz im Ganzen.

 

Nun zu meiner Eingangsfrage. Was haltet Ihr davon, wie denkt Ihr darüber?

 

Freue mich auf Eure Antworten und Anregungen und sende lichtvolle Grüße in die Runde!

Alena

In reply to Alena (M)

Re: Egregore und das Internet

by Oholiab Schildmann ** R6 QM6 H4 QN6 -
Picture of Hauptmoderator Picture of Qabbalah Maasit Anwender Picture of Refuah Anwender Picture of Refuah Lehrer

Hallo Alena,

schön, von Dir zu lesen, das ist sicher eine sehr interessante Thematik.

ich möchte bezüglich Deiner Frage auf den Unterschied von Egregorum und Gruppengeist hinweisen. Ein Gruppengeist ist eine Gedankenform, die von den Personen, die sie bewusst oder unbewusst gemeinsam "entwickeln" belebt wird, während ein Egregore sich davon unterscheidet, weil es darüberhinaus von den inneren Ebenen beseelt wird. Es ist also eine Gedankenform, die von ihrer Zielsetzung und Art her so gestaltet ist, dass sich ein Wesen der inneren Ebenen bereiterklärt, diese Gedankenform mit seinen Einflüssen zu unterstützen. Möglich wäre auch der Fall, dass eine Organisation sozusagen von den inneren Ebenen "gestiftet" wird.

Bezüglich Wikipedia gibt es also ganz klar einen Gruppengeist. Ob es ein Egregore gibt müsste man mal überlegen. Ich denke, es gibt sicherlich Organisationen, die zum Wohle der Menscheit oder zum Wohle des Planeten tätig sind, wo wir davon ausgehen können, dass es (bewusst oder unbeusst) einen inneren Kontakt gibt.

Soweit meine ersten Gedanken dazu. Was denkst du darüber, Alena?

Viele Grüße

Oholiab

In reply to Oholiab Schildmann ** R6 QM6 H4 QN6

Re: Egregore und das Internet

by Alena (M) -

Lieber Oholiab,

vielen Dank für Deine Antwort und die Ideen dazu!

Ich zitiere kurz, was mich zur Gleichsetzung der beiden Begriffe gebracht hat (Group Mind/ Gruppengeist und Egregor).

 

In der englischen Ausgabe von „Applied magic“ (oben erwähnte Passage) heißt es „The term Group Mind is sometimes used loosely among occultists as if it were interchangeable with Group Soul (…) the Group Mind is built up out of the contributions of many indivualized consciosnesses concentrating upon the same idea.

 

Nehme ich dazu „Qabbalistic Magic“ von Salomo Baal-Shem heißt es dort in Kapitel 22 (S. 310): „... every true spiritual group or school has a contacted Group Mind called an Egregore.“ Danach geht es allerdings noch weiter mit der Differenzierung „The contact behind the Egregore is an Inner Plane Teacher“ was dem entspricht, was Du geschrieben hast. Und natürlich unterstelle ich nicht jedem Wikipedia-Nutzer die bewusste Arbeit damit. :-)

Aber wie Du auch schreibst – ebenso unbewusst möglich – durch die schiere Menge an Menschen.

 

Ich will gar nichts Schlechtes implizieren. Aber jetzt möchte ich doch fragen. ;-)

Ist ein „inner plane teacher“ demjenigen gegenüber (Individuum, Gruppe usw.) immer automatisch wohlgesinnt? Es ist ja nicht alles licht/ Licht da drinnen...

 

Dein Gedankengang im letzten Abschnitt führt mich zu der Frage, ob in Bezug auf die Dynamik eines Gruppengeistes für gewöhnlich die Absicht der dahinter stehenden Organisation oder die der Nutzer entscheidend ist? Zugegeben, reines theoretisches Gedankenspiel. :-) 50 kreative, wohltätige Stifter gegenüber 50 Millionen Nutzer?

 

Liebe Grüße,

Alena

In reply to Alena (M)

Re: Egregore und das Internet

by Oholiab Schildmann ** R6 QM6 H4 QN6 -
Picture of Hauptmoderator Picture of Qabbalah Maasit Anwender Picture of Refuah Anwender Picture of Refuah Lehrer

Hallo Alena,

bezüglich der Gleichsetzung hast Du vollkommen recht. Beim Egregore kommt eben noch "das Plus" des inneren Kontaktes dazu.

Ich hoffe, ich hatte es in meinem Beitrag nicht zu kompliziert ausgedrückt.

Bei mir kam noch die Idee des Unbewussten dazu, weil es ausserhalb von okkulten Gemeinschaften häufig zu einem Gruppengeist kommt, wo sich nicht immer bewusst darum bemüht wird, wie er aufgebaut wird. Es geht natürlich um die Konzentration auf bestimmte gemeinsame Ideen und Symbole, was ich mit unbewusst meinte ist, dass sich auch ein GG bildet, wenn mir nicht bewusst ist, dass ich einen erschaffe. Wie z.B. bei einem Fussballclub oder Schützenverein. Mal so als Beispiele.

Ein sogenannter Inner Plane Teacher ist m.W. nach per se eine positive innere Wesenheit. Natürlich gibt es auch negative oder unausgeglichene Kräfte, die angezogen und verstärkt werden können.

Zu Deinem letzten Absatz denke ich, ist die bestimmende Gruppe innerhalb einer Organisation entscheidend. Manchmal gibt es ja innerhalb eines größeren Gruppengeistes auch Menschen, die sich, wenn sich ein Gruppengeist ändert, nicht mehr damit identifizieren möchten. Wenn sich 5 Millionen Nutzer von einem GG angezogen fühlen, der von 50 Stiftern erschaffen wurde, würde ich ihn als sehr stark sehen.

VG
Oholiab

 

In reply to Oholiab Schildmann ** R6 QM6 H4 QN6

Re: Egregore und das Internet

by Oholiab Schildmann ** R6 QM6 H4 QN6 -
Picture of Hauptmoderator Picture of Qabbalah Maasit Anwender Picture of Refuah Anwender Picture of Refuah Lehrer

P.S. Kennst Du das für BOEL-Mitglieder erhältliche Unterrichtsmaterial dazu?

In reply to Oholiab Schildmann ** R6 QM6 H4 QN6

Re: Egregore und das Internet

by Alena (M) -

Lieber Oholiab,

vielen Dank für Deine Antworten und die weiteren Ansätze dazu. Ich werde das erstmal sacken lassen. :-)

Auf das Ausbildungsmaterial spreche ich meinen Paten an, danke für den Hinweis.

 

Herzliche Grüße,

Alena