Fiat Lux und hallo in die Runde,
ist es eigentlich irgendwie problematisch, wenn man bei der
Tempelmeditation seinen Astralkörper aus den Augen verliert - also mit
Astralkörper startet und dann irgendwann zwischendurch lässt die Konzentration
nach und der Astralkörper ist nicht mehr sichtbar, weil er hinter der Umgebung
zurücktritt oder sich anders auflöst? Konkret macht man die weitere Reise dann,
ohne auf sein Abbild zu schauen? Mir passiert das zur Zeit leider regelmäßg ...
und ich hatte bisher eigentlich nicht gedacht, dass das schlimm sein könnte. Nun habe
ich bei Ashcroft-Nowicki aber etwas über den „Lichtkörper" gelesen, den man auf
keinen Fall aus den Augen verlieren darf. Deshalb wollte ich zur Sicherheit
lieber mal nachfragen. Oder ist der Lichtkörper doch etwas anderes? Falls doch ein Problem: Wie verhält man sich denn in dem Fall - neuen Astralkörper bilden oder flugs den Rückweg antreten?
Lieben Gruß und danke für eure Mühe!
Niaulis