Hellwach morgens um 3

Hellwach morgens um 3

by meejee -
Number of replies: 2

Hallo Ihr Lieben,

Habe ein Problem und zwar wache ich oft ziemlich genau 3.15 auf und bin dann auch hellwach. habe schon alles versucht, dann noch ein Auge zuzubekommen,manchmal klappt es,oft aber leider nicht. Ich habe das Problem v.a. im Herbst bzw. Winter.Google sagt was von Melatonin-Mangel aufgrund von zuwenig Tageslicht.Denke das macht Sinn, da ich das Problem im Sommer ja nicht habe.Komisch ist nur, das es scheinbar verstärkt auftritt in Phasen wo ich viel meditiere bzw. energetisch arbeite(was ich im Sommer nicht so ausgiebig tue).Die Inder sagen, daß sei die Zeit der Götter, zwischen 3 und 7. Verrrry auspicious...:-) und tatsächlich empfinde ich Meditation zu dieser Zeit viel intensiver (bevor es hell wird). Bloß bringt das dann blöderweise immer meinen ganzen (Tages-) Rythmus durcheinander (bin den ganzen Tag müde, was wohl auch verständlich ist).Ich schaffe es auch nicht, mein Unterbewußtsein darauf zu programmieren, daß 5 ja auch noch reicht.:-).Scheint also eine physische Ursache zu haben.

Hat von euch jemand ähnliche Erlebnisse / Probleme? Wenn ja, wie geht ihr damit um? Bin für jeden Kommentar / Tip wirklich dankbar!!

LG, Meera

Meera

In reply to meejee

Re: Hellwach morgens um 3

by Rhaelle -

Hallo Meera,

ich muss gerade etwas schmunzeln, denn lustigerweise habe ich dieses Problem vor allem im Sommer.
Jetzt, wo die Uhren wieder nach Winterzeit ticken, schlafe ich endlich wieder erholsam durch.

Woran es genau liegt, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich vermute, dass unsere Zeiten im Unterbewusstsein fest in uns verankert sind.
So wie ich im Sommer wahrscheinlich ganz unbewusst schon Angst davor hatte, wieder um Punkt 2 Uhr aufzuwachen und dann erst einmal nicht
mehr einschlafen zu können, so wird sich 3:15 im Herbst/Winter bei dir verankert haben. Das passiert vor allem auch dann, wenn wir viele Dinge
im Kopf haben, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Bei mir war es ein sehr stressiger Job, bei dem ich bereits beim Feierabend schon
darüber nachdachte, was ich am kommenden Tag alles erledigen muss und auf keinen Fall vergessen darf. Es hat mir sehr geholfen solche Dinge
einfach zu notieren. Anfangs dachte ich, dass das nicht nötig sei, aber dann war ich doch erstaunt wie viele Dinge ich abends vor dem Schlafengehen
notierte. Eine kurze Weile danach wurde ich zwar immer noch um Punkt zwei wach, aber immerhin konnte ich danach wieder einschlafen.
Wenn du regelmäßig um diese Zeit wach wirst, entwickelt sich ja auch eine Art Rhythmus, den du erst wieder ändern musst. =)

In reply to Rhaelle

Re: Hellwach morgens um 3

by meejee -

hallo Rhaelle,

danke für dein posting.:-)

das ist natürlich auch möglich, daß sich das irgendwann automatisiert,immerhin sind wir ja doch ziemliche Gewohnheitstiere.Tippe trotzdem auch noch auf physische Ursachen.:-( Die biologische Uhr sagt was von Leberzeit.

Der Gedanke des Notierens ist auch interessant, so als würdest du dir dann die Last von der Seele schreiben

Zum Glück hab ich das Problem auch nicht jede Nacht, die letzten Nächte bin ich einigermaßen verschont geblieben.:-) Freut mich, daß es dich auch gerade nicht so plagt.

L.G. meejee