Meditationsprobleme

Meditationsprobleme

by Phibi -
Number of replies: 3

Hallo, ich absolviere den Onlinekurse und  versuche auch regelmäßig zu meditieren. Mein Problem ist, das bei mir einfach nicht klappen will, mir etwas vorzustellen, egal ob das Tor zum inneren Tempel, 

oder Z.B. eine grüne Wiese, ich sehe es einfach vor meinen inneren Auge nicht, Ich versuche es nun schon seit etwa vier Monaten, Allerdings komm ich auch nicht immer dazu, jeden Tag zu meditieren.

Was kann, muss ich tun um zu Erfolg .zu kommen. Mir liegt viel daran, das zu lernen.

im ewigen Licht

Phibi

 

In reply to Phibi

Re: Meditationsprobleme

by East * R3, QM6¹, QN6, H1 -
Picture of Qabbalah Maasit Anwender Picture of Refuah Anwender

Hallo Phibi,

woran meinst Du denn könnte das liegen?

Bist Du eventuell abgelenkt von äußeren Umständen, z.B. Lärm, Musik etc. oder schweifen Deine Gedanken immer ab? Irgendein Bild wirst Du doch sicher sehen, denke ich. Welche sind das?

Kannst Du nur keine Bilder konstant festhalten im Geist?

Versuche es doch mal mit einer geführten Meditation mit CD. Es ist am Anfang sehr hilfreich wenn hier die Bilder und das Tempo mit Sprache vorgegeben werden. Die CD für die Meditation zum inneren Tempel kannst Du hier ordnern: http://www.qabbalah.de/meditationen_cd.html

Ansonsten helfen Visualisationsübungen. Versuche Dir im Geist z.B. den täglichen Weg zur Arbeit, Schule oder sonstwohin vorzustellen. Und gehe in Gedanken an den Häusern entlang, versuche Dich an alles zu erinnern, was Du dort täglich siehst. Das wird am Anfagn nicht viel sein, doch mal lernt bei täglicher Anwendung, sich automatisch Dinge zu merken und lernt diese dann abzurufen. Dies ist eine gute Übung für die grauen Hirnzellen;-)

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen?

Lux : East

In reply to East * R3, QM6¹, QN6, H1

Re: Meditationsprobleme

by Phibi -

Hallo, vielen Dank erstmal für die Antwort, also mein Konzentrationsmangel könnte wirklich eines 

der Ursachen sein, da ich gemerkt habe , das ich sehr schwer abschalten kann. Die äußeren

Lärmeinwirkungen, was ich selber nicht abstellen kann, lassen mich immer wieder abschweifen.

Selbst wenn es mal ganz ruhig ist, gelingen mir keine Bilder zu visualisieren, aber es ist wahrscheinlich wirklich eine Frage der Übung.

Ich versuche es oft damit , mir mein Haus und  Grundstück in Deutschland vorzustellen und mich geistig , dahin zu versetzen , , weil es mein zu hause ist, was ich am besten kenne, und meinesachtens für mich einfach sein müsste, aber wie gesagt, es gelingt alles nicht so richtig.

Dazu muss ich erklären, das ich in der Schweiz lebe und arbeite, ich aber so oft es geht heim fliege oder fahre.

Vieleicht hat noch jemand andere Möglichkeiten, wie ich  eine erfüllten Meditation erlernen kann.

Grüsse aus der Schweiz

In reply to Phibi

Re: Meditationsprobleme

by Heilpraktiker (M)(R2) -

Hallo Phibi, Meditation besteht aus Entspannung und Konzentration. Die meisten Anfänger können sich am besten entspannen, wenn sie die sogenannte Totenstellung (flach hinlegen, Arme neben den Körper) einnehmen. Danach möglichst nicht mehr bewegen, oder wenn nur gaaaanz langsam. Um störende Geräusche von außen zu unterdrücken, kannst Du am Anfang Ohrstöpsel benutzen und zusätzlich Kopfhörer aufsetzen mit der Meditations-CD. Wenn Du keine geführte (gesprochene) nehmen willst, kannst Du auch Meditationsmusik mit HemiSync (***edit*** - bitte keine Werbung, Oholiab, Hauptmoderator) verwenden. Die Hemisphären-Synchronisation hilft Dir am Anfang in die Tiefenentspannung und gleicht Deine Hirnhälften aus, was auch beim Visualisieren hilft. Für die ersten Visualisierungen hilft es, das, was Du visualisieren willst, innerlich zu beschreiben. Wenn Du etwas beschreibst, mußt Du es Dir vorstellen, sonst könntest Du es nicht beschreiben. Bin schon gespannt auf Deine Eindrücke.

LVX

Oliver

(Edited by Oholiab Schildmann ** (R5) - original submission Tuesday, 8 April 2014, 1:07 PM)