Innerer Tempel = Gedächtnispalast?

Innerer Tempel = Gedächtnispalast?

von maikel -
Anzahl Antworten: 1

Hallo,

der Gedächtnispalast ist eine Mnemotechnik, in der man viel Wissen strukturiert in einem imaginären Palast ablegt, sodass man zu jeder Zeit darauf zugreifen kann (Wikipedia).

Nun gibt es im inneren Tempel auch eine Bibliothek.

Meine Frage ist, ob man den Gedächtnispalast vergleichen kann mit dem inneren Tempel oder eventuell sogar die Bibliothek des inneren Tempels als eine Art Gedächtnispalast verwenden kann. Oder sollte man diese beiden Dinge lieber nicht vermischen?

Was ist eure Meinung dazu?

Grüße
maikel

Als Antwort auf maikel

Re: Innerer Tempel = Gedächtnispalast?

von Andrea Shelor ** R6 QM6³ H4 QN4 -
Nutzerbild von Moderator Nutzerbild von Qabbalah Maasit Anwender Nutzerbild von Refuah Anwender Nutzerbild von Refuah Lehrer

Hallo maikel,

die innere Bibliothek als Teil der Innere-Tempel-Meditation symbolisiert unsere mentale Seele (Ruach) und einige andere höhere Prinzipien.

Unser Verstand mitsamt Gedächtnis ist natürlich ein Teil unserer mentalen Seele, insofern ist Dein Gedanke nicht  verkehrt.

Da der innere Tempel inkl. der inneren Bibliothek der spirituellen Arbeit dient und somit etwas ganz besonderes und heiliges darstellt, fände ich es unpassend, die innere Bibliothek für Mnemotechniken zu benutzen. Das wäre in meinen Augen eine Profanisierung und Entheiligung.

Eine solche Nutzung  wäre auch eher ablenkend und vermutlich verwirrend, da die innere Bibliothek an sich ja sowieso schon Informationen enthält - eben solche, die für unsere Inkarnation und die Erfüllung unseres wahren Willens wichtig sind. 

Insofern würde ich, wie Du auch schreibst, diese beiden Dinge in der Tat nicht vermischen.

LG
Andrea