schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by PKAwakened777 -
Number of replies: 10

Ich bin in den innersten tempel gegangen, den quadratischen raum,

dort den heiligen schutzengel gefragt ob ich in eines der Bücher auf der rechten Seiten im vorraum

gucken darf, er ist mit mir in den vorraum. ich zu ihm: zeig mir das buch das jetzt am wichtigsten

für mich ist. meine imaginationsgabe ist kaum entwickelt. ich konnte die beschriftung auf dem

buch nicht erkennen, und schlug es auf, und die schrift war so unscharf, konnte ich auch nicht lesen,

und dann sagte ich zum hl. schutzengel: ich kann das nicht erkennen.

da wurde er zornig sagte zu mir: wer bist du ich kenne dich nicht? und ich antwortete ihm: ich heisse *so-und-so*

und dass zu mir dieser tempel gehöre. und da sagte er: raus! und befahl mir das innere des tempels

zu verlassen. und dann sass ich draussen im inneren vorgarten?


In reply to PKAwakened777

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by Alena (M) -

Hallo PKAwakened777,

das klingt ja nach keiner sehr entspannenden Meditationserfahrung, die Du da durchlaufen hast. ;-)

Wie oft hast Du vorher schon die Meditation des Inneren Tempels gemacht gehabt? War das das erste Mal? Bist Du nach dem Text vorgegangen oder verwendest Du die CD?

Du schreibst, Deine Imaginationsgabe sei noch nicht ganz entwickelt. Meinst Du damit, dass Du Bilder nicht deutlich visualisieren kannst oder generell das Halten der Konzentration während einer Meditation zum Beispiel?

Auf Youtube haben wir derzeit zwei Videos zum Thema Meditation, weitere werden folgen. Das Neueste ist eine praktische Anleitung, mit der ich jetzt schon sehr gute Erfahrungen machen durfte.


Da visualisiert man vor allem im Bereich seiner Kraftzentren, aber nicht soviel, wie es beim Inneren Tempel der Fall ist. Es ist eine schöne Übung, denn man findet darin sowohl ein Training für das innere Sehen, als auch Wahrnehmungs- sowie generelle Konzentrationsschulung. Nur so als allgemeiner Tipp, vielleicht ist es Dir eine Hilfestellung?


Freue mich, wieder von Dir zu lesen & liebe Grüße,

Alena




In reply to Alena (M)

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by PKAwakened777 -

Es war die erste Meditation des inneren tempels. Ich kann die Bilder nicht deutlich visualisieren. Ich kann aber auch nicht richtig abschalten.

Halten kann ich die Vorstellungen im Großen und ganzen, das heisst; ich kann dabei bleiben, aber ich muss mich drauf zurückbringen bewusst, weil es innere Ablenkungen gibt. Ausserdem kann ich nicht laufen; dass heisst ich laufe zwar, aber ich kann mir meine astralen Beine dabei nicht in dem Sinne vorstellen, als dass ich lief, eher als liefe ich auf einem riesigen Wasserkissen, und den Bewegungsablauf meiner Beine kann ich nicht imaginieren. Ich denke es ist a, mangelnde Übung, und weil es zwischen unaufgeräumten Schreibtisch, PC-Monitor und irgendwie Tür und ANgel statt fand. Vielleicht wars auch gar nicht der echte Schutzengel. Aber alld as ist eigentlich nicht einmal mein hauptproblem. Sondern folgendes:
---
Die Steigerungs-Stufen meiner Meditation habe ich mir vor etwa einem halben jahr so fest gelegt:

1. Zu alle Gedanken die mir durch den Kopf gehen die Haltung des Wächters einnehmen und diese beobachten.

Dann: Wenn ich das 10 min. ohne mich zu verlieren, gemeistert habe, dann die ...

...2. Stufe: Nur eine Assoziation oder Vorstellung auswählen und diese dann solange wie möglich festhalten, während ich alle anderen Gedanken vehement am aufkommen hindere.

3. Und dann, wenn ich das wiedrum 10 Min lang durchhalte dann "Atem ein, Atem aus" denken, und dabei auf den Atem achten, wie er ein und ausströmt.

Dann,w enn ich auch das gemeistert habe, ....

...dann 4. Stufe: Einen Punkt fixieren solange es geht, zum Beispiel an der Wand, oder einw eißes Pixel auf dem PC Monitor, ohne sich ablenken zu lassen dabei.

Und wenn ichd as gemeistert habe, dann...

...5. Stufe: Die Imagination ansich trainieren; mit inneren Bildern; Dreieck, Kreis,...

6. Dann Geräusche und Gefühle imaginieren und festhalten.

Aber ich komme bei "Punkt 2." schon nicht weiter.

Meine frage: Sind Assoziationen dasselbe wie in Gedanken ausgesprochene Mantras? 

Und wenn nicht, könnte man festgehaltene Assoziationen durch festgehaltene Mantras ersetzen?

Wenn du mir das beantworten könntest, du glaubtest gar nicht, wie mir ein Stein vom herzen fiele.

Denn, der Grund hinter all dem ist der: ICh kann mir unter mantras was vorstellen,

aber nicht unter Assoziationen. Wenn es aber auch mit Mantras ginge, so könnte ich Schritt 2 meistern.

Seid Monaten belastet mich das.

In reply to PKAwakened777

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by Alena (M) -

Hallo PKAwakened777,

zunächst zu Deiner konkreten Frage, ob Assoziationen dasselbe seien wie Mantras. Nein, sind sie nicht.

Eine Assoziation ist eine in mir entstehende Verknüpfung zwischen einem (meist) äußeren Eindruck und einem inneren Gefühl. Es beschreibt etwas, das auf persönlichen Erfahrungen fußt, die man mit etwas gemacht hat und die automatisch abgerufen werden, sobald ein entsprechender Eindruck kommt.

Zum Beispiel wird die erste Person den Geruch von Apfelkuchen in Zusammenhang bringen mit „Hach, die Küche meiner Oma“. Der Nächste kräuselt sich, weil er an Allergieschock denkt und ein Dritter fängt vielleicht an zu lachen, „warmer Apfelkuchen, haha, lustiger Film“.

Assoziationen können somit, besonders im Alltag sehr wertend und dadurch unter Umständen auch unfair sein.

Im Rahmen einer entsprechenden Meditation, wie beispielsweise dem Aufbau des Inneren Tempels, können sie hingegen sehr nützlich sein und sind Teil des Fundaments, um damit arbeiten zu können. Der Innere Tempel ermöglicht Dir, Deine individuelle Seele bewußt erkennen zu lernen und aktiv mit allen Ebenen und Schichten Deines Seins in Kontakt zu treten und zu agieren.

Mit anderen Worten – Assoziationen sind hierbei essentiell, weil es Bilder sind, die aus und in Deiner Seele aufsteigen. Um Dich besser kennenzulernen und Deine eigenen Ressourcen besser nutzen zu können würde es Dir also wenig helfen, wenn Dir ein anderer erzählt, was er mit Apfelkuchen assoziiert.

Ganz anders ein Mantra. Ein Mantra ist etwas wie ein fest vorgegebener dogmatischer Glaubenssatz, den ich versuche zu einem meiner eigenen Glaubenssätze zu machen um somit eine ganz bestimmte Reaktion hervorzurufen oder bestimmte Energie freisetzen zu können. Die Kerzen-Übung fällt in diesen Bereich. 

Eine Assoziation ist wandelbar, ein Mantra als solches nicht. Beide sind nützlich. Es kommt nur darauf an, was man bezwecken will und daraufhin wählen, womit man situationsbezogen arbeitet.

Ist das nachvollziehbarer für Dich geworden?


Was die anderen Punkte angeht, würde ich empfehlen, zuerst einen Gang runter zu schalten und den Streß aus Deiner Meditation herauszunehmen. Der von Dir beschriebene mehrstufige Plan scheint zum jetzigen Zeitpunkt ja nicht gut für Dich zu funktionieren. Daran festzuhalten würde langfristig bloß ein Gefühl des Mißlingens verstärken. Ob die ausgesuchten Stufen überhaupt alle sinnvoll erscheinen, laß ich hier mal außen vor. Meditation ist nicht dazu da Streß zu erzeugen. Freude ist stattdessen ein ganz wichtiger Punkt.

Was meinst Du, kannst Du Dir vorstellen, eventuell anders mit dem Meditieren umzugehen?


Deine Problematik mit dem astralen Laufen, sehe ich pragmatisch. Da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Im Alltag denken wir doch auch nicht angestrengt darüber nach, ob wir für den ersten Schritt zuerst das linke oder das rechte Bein aufsetzen oder wie es aussieht. Wenn ich normal durch ein Zimmer gehe schaue ich vielmehr geradeaus, um nicht gegen eine Wand zu laufen und schaue nicht runter auf meine Füße um meine Beine zu betrachten. ;-) Also einfach genauso natürlich im astralen Raum bewegen, so wie Du es hier auf der materiellen Ebene tun würdest, nicht darüber nachdenken. Dein Gedanke, daß äußere Unordnung oder Dinge, die man eigentlich noch erledigen sollte negativen Einfluß haben ist ein sehr guter Ansatz von Dir in eine Richtung, wo Du direkt etwas verändern kannst! Super!

Ist was dabei, mit dem Du etwas anfangen kannst oder zu dem Du noch Fragen hast?


Liebe Grüße,

Alena


In reply to Alena (M)

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by PKAwakened777 -

Hi Alena!

Du schriebst: "Was meinst Du, kannst Du Dir vorstellen, eventuell anders mit dem Meditieren umzugehen?"

Klar doch. EIgentlich begrüße ich das sogar.

Mit Licht, von Philipp.

In reply to Alena (M)

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by PKAwakened777 -

Oder, alena; was schlägst du denn stattdessen für eine meditaion vor? und mit welchen stufen?





In reply to PKAwakened777

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by Alena (M) -

Hallo Philipp,

klasse, dass Du dranbleibst! :-)

Schau Dich am besten hier nochmal genau um. Ich kann mir vorstellen, dass Du mit den 100 Meditationsthemen gute Inspiration und geeignete Ansätze finden kannst. Dort momentan v.a. innerhalb der ersten 40 Punkte, aber das kannst Du natürlich jederzeit frei wählen.

Wenn Du über Deine Erlebnisse schreiben magst (oder es bei irgendwas hapert) melde Dich gerne im Forum.


Gute Wünsche, Erkenntnisse und liebe Grüße,

Alena


In reply to Alena (M)

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by PKAwakened777 -

Wau! Hundert gleich? Da muss ich mich erstmal durcharbeiten. Klar melde ich mich. Also danke noch mal. Mit Licht

In reply to PKAwakened777

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by TimeTraveller (SN) (R3)(QM3) -

HalloPKAwakened777,

na,  das ist ja ein Ding  :)

Was mir so spontan in den Sinn kommt sind 2 Dinge:
1.   Ich sage mal,  dein heiliger Schutzengel würde sich niemals so derb verhalten,  das hört sich eher nach einer niederen Ebene deines Seins an,  nicht nach deinem Höheren Selbst

2.  Was macht dein heiliger Schutzengel in der Bibliothek ? 

Es ist schon gut,  speziell am Anfang,  sich an die Vorgaben zu halten,  und da trifft man seinen Schutzengel eben ‚im Allerheiligsten‘
Sicher kann man sich auch im Alltag an ihn wenden,  aber dennoch ist er immer in einem bestimmten Bereich in dir zu finden,  und das ist nicht die mentale Ebene,  auch wenn die Impulse dort ankommen mögen.
Ich weiß jetzt nicht ob du schon bei den Vier Ebenen im Kurs bist ?  Die sollten das noch etwas besser erklären,  aber hier im Offenen Forum ist nicht so ganz der Ort dafür,  da hier im Allgemeinen die Grundlage des Kurses eben fehlt :)

Dass er jetzt mit dir in die Bibliothek ‚latscht‘,  sage ich mal so salopp,  kommt mir doch sehr konstruiert vor.  Kann es sein dass du generell eher im Kopf bist ?
Die ‚Kunst‘ in der Meditation ist ja gerade das Zusammenspiel der Ebenen,  und da gibt es den Moment wo ich mit der mentalen Ebene einen Impuls setze,  und dann kommt der Moment wo ich auch mal (innerlich) still abwarte um überhaupt eine Antwort erhalten zu können.
Auf mich wirkt es jetzt so,  dass du unbedingt etwas wolltest (das Buch)  -  das du dann aber offensichtlich doch noch nicht verstehen konntest  :)  -  und dir somit selbst eine Geschichte konstruiert hast,  die dann aber dennoch nicht zum erwünschten Ziel geführt hat  (führen konnte).

Alena hat dir ja schon sehr gute weitere Tipps für die Meditation gegeben,  für den Inneren Tempel würde ich dir empfehlen es langsam angehen zu lassen,  also zuerst vielleicht mal nur den Garten erkunden,  dann nach einer Zeitlang in den weiteren Meditationen weitergehen zur Bibliothek usw.  Gleich am Anfang die tiefsten Geheimnisse erfahren zu wollen gelingt meistens nicht so gut,  und ist ja vielleicht auch nicht sinnvoll ?
Was meinst du ?
Die Erforschung der Mysterien braucht seine Zeit und ist nun mal eher ein langsam vortschreitender Weg und kein Wochenendkurs,  auch wenn diese Versprechen einem heutzutage allerorts begegnen.

Kannst du das so nachvollziehen und etwas damit anfangen ? 

-  Das waren mal so ein paar erste Gedanken die ich dazu hatte,  ich hoffe sie können dir ein paar Anregungen geben und dir fürs Erste weiterhelfen 

Liebe Grüße
TimeTraveller

In reply to TimeTraveller (SN) (R3)(QM3)

Re: schutzengel schmiss mich aus dem tempel?

by PKAwakened777 -

Ich kann das gut nach voll ziehen. Und was mir geholfen hat in deinem Beitrag
war das mit dem langsam angehen lassen und erst innerer Garten.

Ja da liegst du richtig mit deiner Einschätzung. Sie war sehr präzise.
Da sieht man halt wer die Erfahrung hat.

Die Übung im tempel:

Ich habs gelesen, mir dabei vorgestellt, dann habe ich die augen
zu gemacht, das mit dem tor, aber dann musste ich ja weiterlesen, und
habe quasi die Vorstellungs"bilder" nebenher getragen; während ich lass
wanderte ich gleichzeitig im Tempel. Nein das war nix, das sehe ich auch ein.

Ich habs schwer runter zu kommen: ich versuche es mit

mehr Disziplin und Struktur. Und die CD und die Videos sehe ich mir an.

Ich hatte selber schon Zweifel obs echt war.
Und dass mit dem Schutzengel im Vorraum hat mich schon davor gewundert.

Es ist halt, das mit dem Kopfmenschen, das stimmt auch, ich hab über viele
jahre hinweg offenbar verlernt meinen Blick ins innere zu kehren.

Es war halt auch in dem Moment der Zwiespalt gewesen: "Echt oder nicht.".
Man ist sich als Anfänger eben oft nicht sicher. Aber du hast jetzt
das bestätigt was ich mir schon gedacht habe.
Und auch das hilft mir sehr. Weil ich mir jetzt sicher sein kann.

Und ja; ich stelle mir den heiligen Schutzengel auch edler, feiner,
licht und liebevoller vor, da hast du recht.

Natürlich ist das kein Wochendkurs. Das kannst du laut sagen.
Es müsste verbindliche Lehrstandards geben in der Magie.
Also dann frohes schaffen weiterhin! Und mit ganz viel Licht;
in grenzenloser Fülle!