Résumé de conservation de données

Ce résumé affiche les catégories et finalités par défaut pour la conservation des données des utilisateurs. Certaines zones peuvent avoir des catégories et finalités plus spécifiques que celles indiquées ici.

Site

Finalité

Période de conservation
Aucune période de conservation n’a été définie

Utilisateurs

Catégorie

Usererstellte Daten

Die Plattform enthält zu wesentlichem Anteil Usererstellte Daten. (Posts)


Finalité

Kursfortführung bei Userdatenlöschung

Berechtigtes Interesse der Kursfortführung während Löschung von Userdaten

Die Userposts in den Kursen und Foren der Kurse haben eine aufeinander aufbauende Struktur. Wenn bei einer Datenlöschanfrage eines Users die User-Posts eines weiterlaufenden Kurses oder Forums mitgelöscht würden, würde der Sinninhalt vieler Kursthreads verloren gehen. Deshalb wäre es nicht möglich den Kurs für die anderen Teilnehmer sinnvoll weiterlaufen zu lassen. (DSGVO Art. 6.1 (f))

Deshalb werden Posts bei der Datenlöschung eines Users nicht mitgelöscht, bevor nicht der Kurs an sich gelöscht wird. Der angezeigte Username und die hinterlegten Profildaten werden gelöscht. Es ist möglich, dass User persönliche Daten selbst in ihren Posts mitgeteilt haben könnten. Dies entspricht nicht den Regeln und kann nicht laufend händisch kontrolliert werden. Die User werden in den Kursregeln (AGB) darauf hingewiesen sich ein Pseudonym für ihre Teilnahme auszuwählen und kein persönliches Foto als Avatar, um trotz aller Nichtöffentlichkeit der Kurse, eine für alle freie Diskussion über weltanschauliche Themen zu ermöglichen. Das Kurssystem stellt für andere User nur den Pseudonymnamen als Username sichtbar dar und nicht den zu den persönlichen Daten gehörenden Realnamen. Der angezeigte Username kann vom User selbst geändert werden.

Da es sich in den Kursen um weltanschauliche Themen handeln kann, ist es möglich, dass ein User seine religiösen oder weltanschaulichen Anschauungen selbst postet. Die Verarbeitung dieser Daten ist erlaubt, da es sich um eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt und die vorliegenden Daten sich auf Grund der rechtmäßigen Tätigkeit ergeben, sich ausschließlich auf die Teilnehmer der Kursplattform beziehen und nicht nach außen offengelegt werden. (DSGVO Art.9.2(d))

Période de conservation
100 ans
Bases légales
Intérêts légitimes (RGPD Art. 6.1(f)) Le traitement est nécessaire aux fins des intérêts légitimes poursuivis par le responsable du traitement ou par un tiers, à moins que ne prévalent les intérêts ou les libertés et droits fondamentaux de la personne concernée qui exigent une protection des données à caractère personnel, notamment lorsque la personne concernée est un enfant
Raisons pour le traitement des données personnelles sensibles
Activités légitimes par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif (RGPD Art. 9.2(d)) Le traitement est effectué, dans le cadre de leurs activités légitimes et moyennant les garanties appropriées, par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif et poursuivant une finalité politique, philosophique, religieuse ou syndicale, à condition que ledit traitement se rapporte exclusivement aux membres ou aux anciens membres dudit organisme ou aux personnes entretenant avec celui-ci des contacts réguliers en liaison avec ses finalités et que les données à caractère personnel ne soient pas communiquées en dehors de cet organisme sans le consentement des personnes concernées

Catégories de cours

Catégorie

Usererstellte Daten

Die Plattform enthält zu wesentlichem Anteil Usererstellte Daten. (Posts)


Finalité

Kursfortführung bei Userdatenlöschung

Berechtigtes Interesse der Kursfortführung während Löschung von Userdaten

Die Userposts in den Kursen und Foren der Kurse haben eine aufeinander aufbauende Struktur. Wenn bei einer Datenlöschanfrage eines Users die User-Posts eines weiterlaufenden Kurses oder Forums mitgelöscht würden, würde der Sinninhalt vieler Kursthreads verloren gehen. Deshalb wäre es nicht möglich den Kurs für die anderen Teilnehmer sinnvoll weiterlaufen zu lassen. (DSGVO Art. 6.1 (f))

Deshalb werden Posts bei der Datenlöschung eines Users nicht mitgelöscht, bevor nicht der Kurs an sich gelöscht wird. Der angezeigte Username und die hinterlegten Profildaten werden gelöscht. Es ist möglich, dass User persönliche Daten selbst in ihren Posts mitgeteilt haben könnten. Dies entspricht nicht den Regeln und kann nicht laufend händisch kontrolliert werden. Die User werden in den Kursregeln (AGB) darauf hingewiesen sich ein Pseudonym für ihre Teilnahme auszuwählen und kein persönliches Foto als Avatar, um trotz aller Nichtöffentlichkeit der Kurse, eine für alle freie Diskussion über weltanschauliche Themen zu ermöglichen. Das Kurssystem stellt für andere User nur den Pseudonymnamen als Username sichtbar dar und nicht den zu den persönlichen Daten gehörenden Realnamen. Der angezeigte Username kann vom User selbst geändert werden.

Da es sich in den Kursen um weltanschauliche Themen handeln kann, ist es möglich, dass ein User seine religiösen oder weltanschaulichen Anschauungen selbst postet. Die Verarbeitung dieser Daten ist erlaubt, da es sich um eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt und die vorliegenden Daten sich auf Grund der rechtmäßigen Tätigkeit ergeben, sich ausschließlich auf die Teilnehmer der Kursplattform beziehen und nicht nach außen offengelegt werden. (DSGVO Art.9.2(d))

Période de conservation
100 ans
Bases légales
Intérêts légitimes (RGPD Art. 6.1(f)) Le traitement est nécessaire aux fins des intérêts légitimes poursuivis par le responsable du traitement ou par un tiers, à moins que ne prévalent les intérêts ou les libertés et droits fondamentaux de la personne concernée qui exigent une protection des données à caractère personnel, notamment lorsque la personne concernée est un enfant
Raisons pour le traitement des données personnelles sensibles
Activités légitimes par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif (RGPD Art. 9.2(d)) Le traitement est effectué, dans le cadre de leurs activités légitimes et moyennant les garanties appropriées, par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif et poursuivant une finalité politique, philosophique, religieuse ou syndicale, à condition que ledit traitement se rapporte exclusivement aux membres ou aux anciens membres dudit organisme ou aux personnes entretenant avec celui-ci des contacts réguliers en liaison avec ses finalités et que les données à caractère personnel ne soient pas communiquées en dehors de cet organisme sans le consentement des personnes concernées

Cours

Catégorie

Usererstellte Daten

Die Plattform enthält zu wesentlichem Anteil Usererstellte Daten. (Posts)


Finalité

Kursfortführung bei Userdatenlöschung

Berechtigtes Interesse der Kursfortführung während Löschung von Userdaten

Die Userposts in den Kursen und Foren der Kurse haben eine aufeinander aufbauende Struktur. Wenn bei einer Datenlöschanfrage eines Users die User-Posts eines weiterlaufenden Kurses oder Forums mitgelöscht würden, würde der Sinninhalt vieler Kursthreads verloren gehen. Deshalb wäre es nicht möglich den Kurs für die anderen Teilnehmer sinnvoll weiterlaufen zu lassen. (DSGVO Art. 6.1 (f))

Deshalb werden Posts bei der Datenlöschung eines Users nicht mitgelöscht, bevor nicht der Kurs an sich gelöscht wird. Der angezeigte Username und die hinterlegten Profildaten werden gelöscht. Es ist möglich, dass User persönliche Daten selbst in ihren Posts mitgeteilt haben könnten. Dies entspricht nicht den Regeln und kann nicht laufend händisch kontrolliert werden. Die User werden in den Kursregeln (AGB) darauf hingewiesen sich ein Pseudonym für ihre Teilnahme auszuwählen und kein persönliches Foto als Avatar, um trotz aller Nichtöffentlichkeit der Kurse, eine für alle freie Diskussion über weltanschauliche Themen zu ermöglichen. Das Kurssystem stellt für andere User nur den Pseudonymnamen als Username sichtbar dar und nicht den zu den persönlichen Daten gehörenden Realnamen. Der angezeigte Username kann vom User selbst geändert werden.

Da es sich in den Kursen um weltanschauliche Themen handeln kann, ist es möglich, dass ein User seine religiösen oder weltanschaulichen Anschauungen selbst postet. Die Verarbeitung dieser Daten ist erlaubt, da es sich um eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt und die vorliegenden Daten sich auf Grund der rechtmäßigen Tätigkeit ergeben, sich ausschließlich auf die Teilnehmer der Kursplattform beziehen und nicht nach außen offengelegt werden. (DSGVO Art.9.2(d))

Période de conservation
100 ans
Bases légales
Intérêts légitimes (RGPD Art. 6.1(f)) Le traitement est nécessaire aux fins des intérêts légitimes poursuivis par le responsable du traitement ou par un tiers, à moins que ne prévalent les intérêts ou les libertés et droits fondamentaux de la personne concernée qui exigent une protection des données à caractère personnel, notamment lorsque la personne concernée est un enfant
Raisons pour le traitement des données personnelles sensibles
Activités légitimes par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif (RGPD Art. 9.2(d)) Le traitement est effectué, dans le cadre de leurs activités légitimes et moyennant les garanties appropriées, par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif et poursuivant une finalité politique, philosophique, religieuse ou syndicale, à condition que ledit traitement se rapporte exclusivement aux membres ou aux anciens membres dudit organisme ou aux personnes entretenant avec celui-ci des contacts réguliers en liaison avec ses finalités et que les données à caractère personnel ne soient pas communiquées en dehors de cet organisme sans le consentement des personnes concernées

Modules d’activité

Catégorie

Usererstellte Daten

Die Plattform enthält zu wesentlichem Anteil Usererstellte Daten. (Posts)


Finalité

Kursfortführung bei Userdatenlöschung

Berechtigtes Interesse der Kursfortführung während Löschung von Userdaten

Die Userposts in den Kursen und Foren der Kurse haben eine aufeinander aufbauende Struktur. Wenn bei einer Datenlöschanfrage eines Users die User-Posts eines weiterlaufenden Kurses oder Forums mitgelöscht würden, würde der Sinninhalt vieler Kursthreads verloren gehen. Deshalb wäre es nicht möglich den Kurs für die anderen Teilnehmer sinnvoll weiterlaufen zu lassen. (DSGVO Art. 6.1 (f))

Deshalb werden Posts bei der Datenlöschung eines Users nicht mitgelöscht, bevor nicht der Kurs an sich gelöscht wird. Der angezeigte Username und die hinterlegten Profildaten werden gelöscht. Es ist möglich, dass User persönliche Daten selbst in ihren Posts mitgeteilt haben könnten. Dies entspricht nicht den Regeln und kann nicht laufend händisch kontrolliert werden. Die User werden in den Kursregeln (AGB) darauf hingewiesen sich ein Pseudonym für ihre Teilnahme auszuwählen und kein persönliches Foto als Avatar, um trotz aller Nichtöffentlichkeit der Kurse, eine für alle freie Diskussion über weltanschauliche Themen zu ermöglichen. Das Kurssystem stellt für andere User nur den Pseudonymnamen als Username sichtbar dar und nicht den zu den persönlichen Daten gehörenden Realnamen. Der angezeigte Username kann vom User selbst geändert werden.

Da es sich in den Kursen um weltanschauliche Themen handeln kann, ist es möglich, dass ein User seine religiösen oder weltanschaulichen Anschauungen selbst postet. Die Verarbeitung dieser Daten ist erlaubt, da es sich um eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt und die vorliegenden Daten sich auf Grund der rechtmäßigen Tätigkeit ergeben, sich ausschließlich auf die Teilnehmer der Kursplattform beziehen und nicht nach außen offengelegt werden. (DSGVO Art.9.2(d))

Période de conservation
100 ans
Bases légales
Intérêts légitimes (RGPD Art. 6.1(f)) Le traitement est nécessaire aux fins des intérêts légitimes poursuivis par le responsable du traitement ou par un tiers, à moins que ne prévalent les intérêts ou les libertés et droits fondamentaux de la personne concernée qui exigent une protection des données à caractère personnel, notamment lorsque la personne concernée est un enfant
Raisons pour le traitement des données personnelles sensibles
Activités légitimes par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif (RGPD Art. 9.2(d)) Le traitement est effectué, dans le cadre de leurs activités légitimes et moyennant les garanties appropriées, par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif et poursuivant une finalité politique, philosophique, religieuse ou syndicale, à condition que ledit traitement se rapporte exclusivement aux membres ou aux anciens membres dudit organisme ou aux personnes entretenant avec celui-ci des contacts réguliers en liaison avec ses finalités et que les données à caractère personnel ne soient pas communiquées en dehors de cet organisme sans le consentement des personnes concernées

Bloc

Catégorie

Usererstellte Daten

Die Plattform enthält zu wesentlichem Anteil Usererstellte Daten. (Posts)


Finalité

Kursfortführung bei Userdatenlöschung

Berechtigtes Interesse der Kursfortführung während Löschung von Userdaten

Die Userposts in den Kursen und Foren der Kurse haben eine aufeinander aufbauende Struktur. Wenn bei einer Datenlöschanfrage eines Users die User-Posts eines weiterlaufenden Kurses oder Forums mitgelöscht würden, würde der Sinninhalt vieler Kursthreads verloren gehen. Deshalb wäre es nicht möglich den Kurs für die anderen Teilnehmer sinnvoll weiterlaufen zu lassen. (DSGVO Art. 6.1 (f))

Deshalb werden Posts bei der Datenlöschung eines Users nicht mitgelöscht, bevor nicht der Kurs an sich gelöscht wird. Der angezeigte Username und die hinterlegten Profildaten werden gelöscht. Es ist möglich, dass User persönliche Daten selbst in ihren Posts mitgeteilt haben könnten. Dies entspricht nicht den Regeln und kann nicht laufend händisch kontrolliert werden. Die User werden in den Kursregeln (AGB) darauf hingewiesen sich ein Pseudonym für ihre Teilnahme auszuwählen und kein persönliches Foto als Avatar, um trotz aller Nichtöffentlichkeit der Kurse, eine für alle freie Diskussion über weltanschauliche Themen zu ermöglichen. Das Kurssystem stellt für andere User nur den Pseudonymnamen als Username sichtbar dar und nicht den zu den persönlichen Daten gehörenden Realnamen. Der angezeigte Username kann vom User selbst geändert werden.

Da es sich in den Kursen um weltanschauliche Themen handeln kann, ist es möglich, dass ein User seine religiösen oder weltanschaulichen Anschauungen selbst postet. Die Verarbeitung dieser Daten ist erlaubt, da es sich um eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt und die vorliegenden Daten sich auf Grund der rechtmäßigen Tätigkeit ergeben, sich ausschließlich auf die Teilnehmer der Kursplattform beziehen und nicht nach außen offengelegt werden. (DSGVO Art.9.2(d))

Période de conservation
100 ans
Bases légales
Intérêts légitimes (RGPD Art. 6.1(f)) Le traitement est nécessaire aux fins des intérêts légitimes poursuivis par le responsable du traitement ou par un tiers, à moins que ne prévalent les intérêts ou les libertés et droits fondamentaux de la personne concernée qui exigent une protection des données à caractère personnel, notamment lorsque la personne concernée est un enfant
Raisons pour le traitement des données personnelles sensibles
Activités légitimes par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif (RGPD Art. 9.2(d)) Le traitement est effectué, dans le cadre de leurs activités légitimes et moyennant les garanties appropriées, par une fondation, une association ou tout autre organisme à but non lucratif et poursuivant une finalité politique, philosophique, religieuse ou syndicale, à condition que ledit traitement se rapporte exclusivement aux membres ou aux anciens membres dudit organisme ou aux personnes entretenant avec celui-ci des contacts réguliers en liaison avec ses finalités et que les données à caractère personnel ne soient pas communiquées en dehors de cet organisme sans le consentement des personnes concernées